Rapid3D News 05/2022

|  News der Innovationsdienstleistung für industriellen 3D-Druck im PVH

Neue 3D-Druck Materialien für SLA und DLP

Auf der 3D-Druckplattform sind neue Materialien mit Eigenschaften für besondere Anwendungen verfügbar. Die Materialien ermöglichen additiv gefertigte Teile mit hoher Detailgenauigkeit oder zähe Teile, die trotzdem sehr flexibel sind. Auch ein nachtleuchtendes Material in der Farbe hellgrün ist nun verfügbar.

| Kunststoff (Harz) RR60-white

| Kunststoff (Harz) RR60-crystal clear

| Kunststoff (Harz) 3DM-Tough

| Kunststoff (Harz) LOCTITE® IND 408

| Kunststoff (Harz) BASF ST45 B 4

| Acrylharz LOCTITE® High Toughness HDT60 3843

| Kunststoff (Harz) 3DM-Impact

| Lumentics-DLP-Harz-nachleuchtend

 

1. Kunststoff (Harz) RR60-white

EP-RR 60 WH ist ein zähes, optisch neutralweißes, formstabiles Harz mit niedriger Viskosität. Das Allrounder-Material eignet sich für diverse Bauteile, spezifisch für Teile, die eine hohe Detailgenauigkeit erfordern.

Technologie: SLA
Farbe: Weiß
Zugfestigkeit: 54 MPa (ASTM D638)
E-Modul: 2920 MPa (ASTM D638)
Dehnung bis zu Bruch: 4-6 % (ASTM D638)
Biegefestigkeit: 85 MPa (ASTM D790)
Biegemodul: 2670 MPa (ASTM D790)
Schlagzähigkeit: 18.6 J/m (ASTM D256)
Härte: Shore 81D (ASTM D2240)
Wärmeformbeständigkeit (bei 66psi): 54 °C (ASTM D648)
Wärmeformbeständigkeit (bei 264psi): 50 °C (ASTM D648)

2. Kunststoff (Harz) RR60-crystal clear

RR 60 CR ist ein kristallklares, zähes, formstabiles Harz aus einem ABS-ähnlichen Material. Für Anwendungen, die eine Transluzenz erfordern und eine dimensional anspruchsvolle Konstruktion aufweisen.

Technologie: SLA
Farbe: transluzent
Zugfestigkeit: 52 MPa (ASTM D638)
E-Modul: 2500 MPa (ASTM D638)
Dehnung bis zum Bruch: 6-10 % (ASTM D638)
Biegefestigkeit: 82 MPa (ASTM D790)
Biegemodul: 2000 MPa (ASTM D790)
Schlagzähigkeit: 21,4 J/m (ASTM D256)
Härte: Shore 83D (ASTM D2240)
Wärmeformbeständigkeitstemperatur (bei 66psi): 55°C (ASTM D648)
Wärmeformbeständigkeitstemperatur (bei 264psi): 50 °C (ASTM D648)

3. Kunststoff (Harz) 3DM-Tough

Das großartige Merkmal des 3DM-Tough Harzes ist seine Zähigkeit, seine Klarheit und die Transluzenz, die nicht vergilbt. Das 3D-Druck Material eignet sich insbesondere für Anwendungen in der Automobil-, Medizin- und Elektronikbranche, einschließlich Funktionsprototypen.

Technologie: DLP
Farbe: transparent, nicht vergilbend
Härte: Shore 88-90D (ASTM D2240)

Hinweis: Unterschiede der transluzenten und transparenten 3D-Druck Materialien

Die Materialien 3DM Tough (DLP) und RR60 crystal clear (SLA) sind beide transluzent. Das 3DM Tough verfügt zudem über die Eigenschaft, dass es auch nach längerer Zeit nicht vergilbt. Desweiteren ist es das preisgünstigste der lichtdurchlässigen Materialien für DLP und SLA. 

Das auf der Plattform bereits seit längerem verfügbare 3D-Druck Material ClearVue Transparent aus der SLA Technologie ist wesentlich transparenter (klarer) als die beiden neuen Materialien. Es erhält diese Klarheit jedoch erst durch eine spezifische, aufwändige Nachbearbeitung und ist deshalb auch das teuerste dieser Kategorie. Bei der Auswahl des geeigneten Materials sind jeweils die technisch erforderlichen Eigenschaften zu berücksichtigen.

Bei der Konstruktion von transparenten oder transluzenten Materialien haben die Wandstärken einen entscheidenden Einfluss auf die Durchsichtigkeit der Teile. Generell gilt: je dünner die Wandstärke, desto durchsichtiger. Zu berücksichtigen ist allerdings die minimale Wandstärke für SLA und DLP von 0,3 mm.


4. Kunststoff (Harz) LOCTITE® IND 408

Loctite 3D IND408 ist bestens geeignet für die schnelle Herstellung von Teilen mit hoher Detailgenauigkeit und hervorragender Oberflächenbeschaffenheit für Anwendungen, die von allgemeinen Zwecken bis hin zu Endverbrauchsteilen reichen.

Technologie: SLA
Farbe: schwarz
Zugfestigkeit: 42 MPa (ASTM D638)
E-Modul: 3240 MPa (ASTM D638)
Dehnung bis zum Bruch: 1.3 % (ASTM D638)
Biegefestigkeit: 144 MPa (ASTM D790)
Biegemodul: 3830 MPa (ASTM D790)
Schlagzähigkeit (IZOD, gekerbt): 16 J/m (ASTM D256)
Härte: Shore 80D (ASTM D2240)
Wärmeformbeständigkeit (bei 0.46 MPa): 118 °C (ASTM D648)
Wärmeformbeständigkeit (bei 1.82 MPa): 95°C (ASTM D648)

5. Kunststoff (Harz) BASF ST45 B

BASF ST45 B bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Schlagfestigkeit. Das Material ist sehr gut für den 3D-Druck von Hochleistungsfunktionsteilen geeignet, die eine hohe Genauigkeit und mechanische Festigkeit erfordern.

Technologie: DLP
Farbe: schwarz
Zugfestigkeit: 52.5 MPa (ASTM D638)
E-Modul: 2040 MPa (ASTM D638)
Dehnung bis zum Bruch: 21.4 % (ASTM D638)
Biegefestigkeit: 93.9 MPa (ASTM D790)
Biegemodul: 2140 MPa (ASTM D790)
Schlagzähigkeit (IZOD, gekerbt): 20.56 J/m (ASTM D256)
Härte: Shore 81D (ASTM D2240)
Wärmeformbeständigkeit (bei 0.46 MPa): 63 °C (ASTM D648)
Wärmeformbeständigkeit (bei 1.82 MPa): 52 °C ASTM D648)
Entflammbarkeit: HB (UV 94 1.5 mm)

6. Acrylharz LOCTITE® High Toughness HDT60 3843

LOCTITE® 3D 3843 ist ein halbflexibles Material mit hoher Schlagzähigkeit und eignet sich bestens für ein breites Einsatzgebiet wie Betriebsmittel, Befestigungen, Gehäuse und Abdeckungen.

Technologie: DLP
Farbe: schwarz matt
Zugfestigkeit: 51 MPa (ASTM D638)
E-Modul: 1806 MPa (ASTM D638)
Dehnung bis zum Bruch: 43 % (ASTM D638)
Biegefestigkeit: 73.8 MPa (ASTM D790)
Biegemodul: 1783 MPa (ASTM D790)
Schlagzähigkeit (IZOD, gekerbt): 53 J/m (ASTM D256)
Härte: Shore 75D (ASTM D2240)
Wärmeformbeständigkeit (bei 0.46 MPa): 63 °C (ASTM D648)

7. Kunststoff (Harz) 3DM-Impact

Das Material 3DM-IMPACT eignet sich speziell für Bauteile, die eine hohe Zähigkeit bei gleichzeitig guter Flexibilität benötigen. Aufgrund seiner hohen Schlagzähigkeit ist das Material besonders widerstandsfähig gegen Stöße und Schläge. Somit kommt dieses Material idealerweise zum Einsatz bei hochleistungsfähigen Bauteilen wie Schnappverschlüssen, Elektrogehäusen, Vorrichtungen und Werkzeugen. Zudem besitzt das 3D-Druck Material die Fähigkeit des shape memory Effekts, abhängig von der Temperatur.

Technologie: DLP
Farbe: Opak
Zugfestigkeit: 58 MPa (ISO 527-2/93)
E-Modul: 2700 MPa (ISO 527-2/93)
Bruchdehnung: 22 % (ISO 527-2/93)
Biegefestigkeit: 70 MPa (ISO 178/01)
Biegemodul: 2300 MPa (ISO 178/01)
Härte: Shore 78-82D (ISO 868)
Wärmeformbeständigkeit (bei 0.45 MPa): 55 °C (ISO75-2/04)

8. Lumentics-DLP-Harz-nachleuchtend

Das Material Lumentics hat die besondere Eigenschaft, dass es im Dunkeln leuchtet. Zudem weist das Material eine hohe Stabilität auf.

Technologie: DLP
Farben: Opak / Grün leuchtend im Dunkeln
E-Modul: 1655 MPa (DIN EN ISO 178)
Bruchdehnung: 5 % (DIN EN ISO 178)
Biegefestigkeit: 41.3 MPa (DIN EN ISO 178)
Härte: Shore 87D (DIN ISO 7619-1)

Du möchtest mehr zum industriellen 3D-Druck erfahren? Schau dir unsere weiteren Blog-Beiträge an oder kontaktiere uns!